Am Montagmittag sorgte eine Verfolgungsjagd zwischen einem gestohlenen Audi A5 und der Polizei für mächtige Aufregung. Die Verfolgungsjagd endete mit einem Crash.
Regierung spricht sich gegen Tempolimit aus
Zuletzt hatten die Vorschläge einer Arbeitsgruppe für Furore gesorgt. Die Frage nach einem generellen Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen hatte die Bundesregierung in ihren Bann gezogen.
Das Hotel Stadt Rom bleibt Zukunftsmusik
Die Landeshauptstadt Dresden findet weiterhin keine Investoren für den Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom. Es gäbe kein aktives Interesse, obwohl der Wiederaufbau oft thematisiert wird.
Hanseatisches Oberlandesgericht-HCI Hanseatische Capitalberatungsgesellschaft mbH & Co. KG
HCI Hanseatische Capitalberatungsgesellschaft mbH & Co. KG, vertreten durch d. persönl. haft. Gesellschafter, die HCI Vertriebsverwaltung GmbH, diese vertreten durch die Geschäftsführer Frank Martens und Mike Thiele, Burchardstraße 8, 20095 Hamburg
Wohnungswirtschaft zur Mietpreisbremse: Herumdoktern an den Symptomen löst das Grundproblem nicht
Bundesjustizministerin Katarina Barley hat die Ergebnisse einer Evaluierung der Mietpreisbremse vorgestellt und plädiert für eine Verlängerung des Gesetzes.
Dresden bekommt ein Hochhaus-Konzept
In Dresden wird momentan jeder kleine Bauraum genutzt. In Planung sind viele Hochhäuser aufgrund des Platzmangels und Wohnraumknappheit. Wie hoch hinaus darf gebaut werden.
BEV verweigert Annahme von Einschreiben
Auch darüber beschweren sich BEV-Kunden bei der Verbraucherzentrale NRW: Das Unternehmen sei per Fax nicht erreichbar und Einschreiben mit Rückschein werden offenbar nicht immer angenommen.
ZIA begrüßt Hamburger Vorschlag einer flächenorientierten Grundsteuer
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss begrüßt die Aussage von Dr. Peter Tschentscher, Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, in der Debatte um eine aufkommensneutrale und mehrheitsfähige Grundsteuerreform gemeinsam mit der Branche ein geeignetes flächenorientiertes Modell zu finden.
BFW: Verlängerung der Mietpreisbremse ist falscher Ansatz
Das Bundesjustizministerium hat ein Gutachten vorgestellt, in dem die Wirkung der Mietpreisbremse evaluiert wird.
Frauke Petry zu Geldstrafe nach Privatflug verurteilt
Frauke Petry wurde wohl nach einem Flug im Privatjet nach Russland zu einer Geldstrafe von 2.500 Euro verurteilt.