Die Mieten für Wohnungen in Dresden explodieren weiterhin. Um dem Anstieg entgegen zu wirken, soll nun per Ratsbeschluss eine erweiterte Mietpreisbremse etabliert werden.
Asylsiedlung in Sachsen wurde nie benutzt
Als 2015 viele Flüchtlinge ins Land strömten, baute Sachsen so schnell wie möglich Unterkünfte auf. Viele davon wurden jedoch nie benutzt.
Ex-Berenberger wollen Fondsboutiquen erfolgreicher machen
Drei ehemalige Mitarbeiter des Berenberg Vermögensverwalter Office haben sich selbständig gemacht und die Pro Boutiquenfonds GmbH in Frankfurt am Main gegründet. Die Geschäftsführer Frank Eichelmann, Michael Gillessen und Sven Hoppenhöft haben es sich zum Ziel gesetzt, ausgewählte Fondsboutiquen mit Hilfe einer umfangreichen Marketing- und Vertriebsunterstützung noch erfolgreicher zu machen.
Pläne für Evakuierung des Dresdner Rathauses bleiben geheim
Vergangenen Dienstag fanden in sechs Städten Evakuierungen der Rathäuser in ganz Deutschland statt. Auch Dresden sieht sich auf solche Szenarien vorbereitet, die Pläne bleiben jedoch geheim.
Sachsen vernichtet 7,5 Tonnen an Blindgängern
Zu den durch Blindgänger am stärksten belasteten Regionen Deutschlands zählt der Freistaat Sachsen. Durch die lange Liegezeit bis zum Auffinden werden die Bomben jedoch nur noch gefährlicher.
Immobilienfonds
Anteile an geschlossenen Immobilienfonds werden verkauft wie warme Semmeln. Spektakuläre Pleiten und die Verurteilung einzelner Initiatoren wegen Kapitalanlagebetrugs zeigen jedoch, dass Sie sich als Anleger bei diesen meist als risikolos angebotenen Produkten ("Immobilien sind immer sicher") heftig die Finger verbrennen können.
Neuer Geschäftsführer bei Investify
Dr. Harald Brock (35) ist seit März 2019 neuer Geschäftsführer des digitalen Vermögensverwalters Investify. Brock war zuvor bei der Sparkassen-Finanzgruppe tätig, wo er bislang als Direktor die Bereiche Vertriebssteuerung, Marketing und Digitalisierung verantwortete.
Digitale Vermögensverwaltung „VTB Invest“ gestartet
Die VTB Direktbank, eine Zweigniederlassung der VTB Bank Europe (SE), hat ihre Produktpalette mit „VTB Invest“ um eine digitale Lösung für die Vermögensverwaltung erweitert. Diese ermögliche Kunden einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu einem professionellen Portfoliomanagement.
Maxpool kooperiert mit der Deutschen Vorsorgedaten Bank
Der Finanzdienstleister Maxpool arbeitet künftig mit der Deutschen Vorsorgendatenbank (DVBD) zusammen. Die DVBD unterstützt Makler dabei, rechtlich einwandfreie Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen für ihre Kunden zu erstellen. Die Vollmachten werden in einem zentralen Register hinterlegt, welches in Notfallsituationen von Krankenhäusern angefragt wird.
Bund der Versicherten zeigt sich „entsetzt“ über geplanten Provisionsdeckel in der Lebensversicherung
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat einen Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Deckelung der Abschlussprovisionen von Lebensversicherungen und von Restschuldversicherungen“ vorgelegt. Der Bund der Versicherten (BdV) ist entsetzt: „Wir erleben erneut eine weitere, massive Unterstützung der Lebensversicherungsunternehmen zu Lasten der Versicherten“, so BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein.