In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Solar Haustechnik Bischofswerda GmbH, Forsthausstraße 3, 01877 Bischofswerda, Amtsgericht Dresden , HRB 19537, vertreten durch den Geschäftsführer Klaus Schneider - wurde am 25.09.2018 um 10:58 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet.
Deutsche Cannabis AG – bei dem miesen Ergebnis langt es scheinbar noch nicht einmal für eine Naturaldividende
Aufgrund der Tatsache, dass kein Personal mehr beschäftigt wird, ist der Personalaufwand bis auf einen Restbetrag im Vergleich zum 31.12.2014 fast vollständig gesunken. Neben den zwei Vorständen, die aufgrund der Situation der Gesellschaft unentgeltlich gearbeitet haben, wurden im ersten Halbjahr 2015 keine Arbeitnehmer beschäftigt.
Immobilienpreise ziehen im Norden und Osten weiter an
Die eigene Wohnung oder das Haus kostet in den Metropolregionen im Norden und Osten Deutschlands immer mehr. Für Wohnungen in Berlin und Hamburg zahlen Käufer inzwischen durchschnittlich fast 4.000 Euro pro Quadratmeter. Das ergibt der Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI) für die Region Nord & Ost im dritten Quartal 2018.
Strafanzeige gegen Christiano Ronaldo wegen Vergewaltigung von Kathryn Mayorga veröffentlicht-heftige Vorwürfe
In der im Internet veröffentlichten Strafanzeige gegen Christiano Ronaldo wird ihm die Vergewaltigung von Kathryn Mayorga vorgeworfen. Er lud sie zu einer Party in seiner Penthousesuite in einem Hotel in Las Vegas ein.
Pflegeheim-Mieten steigen zu langsam
Die Mieten für Pflegeimmobilien in Deutschland steigen deutlich langsamer als der allgemeine Mietpreisindex. Damit sinkt der Anreiz für Investitionen in dringend benötigte Pflegeheim-Neubauten. Dies ist ein Ergebnis des Terranus-Investitionskostenindex für Pflegeheime, der ab sofort für alle 16 Bundesländer abrufbar ist.
Berlin Hyp beteiligt sich als strategischer Partner an Immobilien-Plattform
Die Immobilien- und Pfandbriefbank Berlin Hyp engagiert sich bei dem Berliner PropTech 21st Real Estate als Investor. Zugleich haben die beiden Unternehmen eine umfassende strategische Kooperation vereinbart.
DSGVO-Verstöße sind abmahnbar
Laut Beschluss des Landgerichts Würzburg vom 13. September 2018 (Gerichtsaktenzeichen: 11 O 174/18 UWG) können Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einen abmahnfähigen Wettbewerbsverstoß darstellen.
Project plant weitere Immobilienentwicklungen
In Teltow bei Berlin sowie in München hat der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist Project zwei neue Grundstücke erworben. Vorgesehen ist der Bau von insgesamt 129 Eigentumswohnungen. Die Immobilienentwicklungen gehören unter anderem zum Portfolio des seit Juli in Platzierung befindlichen Immobilienfonds „Metropolen 18“.
Nürnberger Versicherung erhält Innovationspreis der Assekuranz
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) mit dem optionalen GKV-Check der Nürnberger Versicherung hat den Innovationspreis der Assekuranz erhalten.
Leerstandsquote am Berliner Büromarkt sinkt auf 1,6 Prozent
Zum Ende des dritten Quartals erreicht der bisherige Flächenumsatz des Jahres 2018 auf dem Berliner Büromarkt 591.200 Quadratmeter und liegt damit 16 Prozent unter dem Rekordwert des Vorjahres von 704.000 Quadratmetern, stellt das Immobilienberatungshaus Cushman & Wakefield in seiner aktuellen Büromarktstudie fest.