Die steuerliche Berücksichtigung eines Verlusts aus der Veräußerung von Aktien hängt nicht von der Höhe der anfallenden Veräußerungskosten ab.
Sind Kryptowährungen Top-Performer oder Totalversager?
Kryptowährungen sind hoch volatil. Und die Stimmung ihnen gegenüber genauso. Das wird derzeit wieder deutlich, nachdem der Bitcoin von seinem Hoch bei rund 16.000 Euro auf jetzt noch etwa 5.500 Euro gefallen ist.
Ostdeutsche Immobilien: Wo sich Wohneigentum lohnt
Der Erwerb von Wohneigentum kann auch im eher strukturschwachen Osten der Republik durchaus attraktiv sein. Zwar wirken sich wirtschaftliche Schwierigkeiten und Bevölkerungsrückgang nach wie vor auf den Immobilienmarkt ostdeutscher Bundesländer aus. Trotzdem gibt es Regionen mit Wertsteigerungspotenzial, in denen sich der Kauf einer Immobilie lohnt.
BGH erklärt doppelte Kündigung wegen Mietschulden für zulässig
Säumige Mieter müssen bei Zahlungsverzug zusätzlich zur fristlosen auch mit einer ordentlichen Kündigung rechnen. Diese weit verbreitete Praxis ist nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe zulässig.
Nachfolger im Bundesinnenministerium tritt in große Fußabdrücke
Nachdem Hans-Georg Maaßen in seiner Rolle als Verfassungsschutzpräsident unter anderem aufgrund seiner Äußerungen in der Causa „Chemnitz“ massiv in die Kritik geraten war, wurde er nun zum Staatssekretär ins Bundesinnenministerium berufen.
Smava bietet Negativzins erstmals für 10.000-Euro-Kredit
Das Kreditvergleichsportal Smava rührt erneut die Werbetrommel. Die Berliner bieten nun einen Negativzins von minus 0,4 Prozent erstmals für einen Kreditbetrag von 10.000 Euro an. Das ist hierzulande das erste entsprechende Angebot.
Marktteilnehmer blicken positiv in die Zukunft
Finanzierer, Betreiber und Investoren von Einzelhandelsimmobilien blicken trotz herausfordernder Rahmenbedingungen in einem sich dynamisch verändernden Segment positiv in die Zukunft, so der Tenor der Expertendiskussion „Einzelhandel im Umbruch - Perspektiven für Einzelhandelsimmobilien“, die am 18. September bei der HSH Nordbank stattfand.
Primus Immobilien startet Immobilienprojekt auf Crowdinvesting-Plattform
Der Projektentwickler Primus Immobilien hat ein Crowdinvesting-Projekt auf der Plattform von Engel & Völkers Capital gestartet. Bei dem Projekt handelt es sich um den Neubau eines Reetdachdorfes in Klein Stresow auf Rügen. Insgesamt 35 Wohneinheiten sollen dort entstehen.
VR-Bank Würzburg und CrowdDesk bringen Crowdinvesting-Plattform an den Start
In Zusammenarbeit mit CrowdDesk startet die VR-Bank Würzburg die Crowdinvesting-Plattform VR-Crowd.de, die sich auf die Finanzierung von vorwiegend regionalen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in der Expansionsphase sowie Projekten im Bereich Immobilien und erneuerbare Energien fokussiert.
Wohnungsmarktanalyse: Leipzig als „Hidden Champion“
Leipzig gilt als eine der am schnellsten wachsenden Großstädte Deutschlands. Die Messestadt ist herausragendes Oberzentrum Sachsens, wichtiger Arbeits- und Wohnort sowie angesehener Universitätsstandort.