Der Chefvolkswirt des Vermögensverwalters Assenagon, Dr. Martin Hüfner, ordnet in einem Marktkommentar die jüngste Kurskorrektur des Aktienmarktes einer schwächer werdenden Konjunktur und der US-Zinsanhebung zu. Die negativen Wirkungen des Protektionismus würden sich erst später zeigen. Die Konjunktur sei aktuell nicht gefährdet.
Acatis erhält Erlaubnis als Kapitalverwaltungsgesellschaft
Der Vermögensverwalter Acatis und die Kapitalverwaltungsgesellschaft Universal-Investment stellen ihre langjährige Zusammenarbeit neu auf. Acatis übernimmt die Verwaltung der im Rahmen der bisherigen Kooperation gemeinsam aufgelegten Publikumsfonds selbst über eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft.
Ansturm auf Jahreskarten
Für die Heimspiele der kommenden Saison hat Dynamo schon 13 000 Jahreskarten ausgehändigt. Ob es überhaupt einen freien Verkauf geben wird, ist unklar.
Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche: Einheitliche Codes fördern Digitalisierung
Das Brancheninstitut für Prozessoptimierung (BiPRO) fördert unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche, indem es seine Normen künftig digital anbietet.
Netfonds AG – ansehnliches Ergebnis Einladung HV
Netfonds AG
Hamburg An die Aktionäre der Netfonds AG
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der
am Mittwoch, den 04.07.2018, 12:00 Uhr,
in den Räumlichkeiten der Gesellschaft,
Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg,
Geschäftsmodell von Minerva verstößt gegen gesetzliches Verbot
Rechtsdienstleistung: Der Bund der Versicherten (BdV) hat die Minerva Kundenrechte GmbH (Minerva) vor dem Landgericht München I auf Unterlassung ihres derzeitigen Geschäftsmodells in Anspruch genommen
Dresden plant die Zukunft
Die Stadt will im neuen Haushalt vor allem für Schulen und Kitas mehr Geld ausgeben.
Catella kauft in Dresden für Sondervermögen ein
Der Berliner Investmentmanager Catella Residential Investment Management GmbH (CRIM), das ausschließlich auf die Assetklasse Wohnen fokussierte Unternehmen der schwedischen Catella-Gruppe, hat in Dresden eine schlüsselfertige Projektentwicklung mit 34 Wohneinheiten gekauft.
eToro: Banken erwärmen sich nur langsam für die Welt der Kryptowährungen
Mati Greenspan, Senior Market Analyst bei der Social-Trading-Plattform eToro, kommentiert das schwierige Verhältnis von Banken zu Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie: „Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück."
Wohnungsmarkt: Angespannte Lage in Nordrhein-Westfalen
Von einer Entspannung der Wohnungsmärkte in Nordrhein-Westfalen kann derzeit keine Rede sein. Wohnungen im preisgünstigen Segment sind nach wie vor Mangelware und auch im mittleren Preissegment verschärft sich die Situation für Mieter und Wohnungssuchende.