Die Hansestadt Hamburg hat 1,85 Millionen Einwohner und wächst jährlich um über 20.000 Menschen. Der Bedarf an Mietwohnungen ist groß – sowie der Bedarf an Zinshäusern. Das belegten die Zahlen des Gutachterausschusses Hamburg für 2017 und eine Marktanalyse der Immobilien-Investmentgesellschaft Zinshausteam & Kenbo.
Social Trading im Dienste der Wissenschaft
Die Universitäten Zürich und Genf kooperieren mit der Social-Trading-Plattform wikifolio.com, um das Verhalten von Anlegern näher zu erforschen. Die gemeinsame Studie soll herausfinden, ob bestimmte Charaktereigenschaften von Investoren langfristig zum Anlage-Erfolg führen.
Hammer bei Dynamo Dresden – Trainer Uwe Neuhaus gefeuert!
Paukenschlag bei Dynamo Dresden! Wie am Mittwochabend bekannt wird, wurde Trainer Uwe Neuhaus (58) entlassen.
Krypto Crowdfunding: Keine Werbung mit der BaFin
Die Wettbewerbszentrale erhielt Beschwerden zu öffentlichen Aussagen eines Unternehmens, das basierend auf dem Geschäftsmodell von Kryptowährungen Crowdfunding-Projekte anbietet.
Deutsche Versicherer müssen bei Cybersicherheit nachbessern
Versicherer wie auch Pensionsfonds sind traditionell stark von ihrer Informationstechnik (IT) abhängig und damit auch Cyberrisiken ausgesetzt.
Kritik am geplanten Bestellerprinzip bei Immobilienkäufen
Die Bundesregierung prüft laut Medienberichten die Möglichkeit, das sogenannte Bestellerprinzip auf Immobilienkäufe zu übertragen. Demnach müsste die Maklerkosten künftig derjenige tragen, der den Makler beauftragt.
Zinsland startet bisher größtes Crowdinvesting-Projekt
Mit dem Hotel Kaiserlei in Offenbach stellt die Immobilienfinanzierungsplattform Zinsland ihr bislang größtes Crowdinvesting-Projekt vor. Für den Umbau eines ehemaligen Bürogebäudes zu einem 3-Sterne-Hotel mit 186 Zimmern sollen 2,4 Millionen Euro von Kapitalanlegern eingesammelt werden.
Online-Banking auf dem Vormarsch
Immer mehr Menschen nutzen Online-Banking für ihre Bankgeschäfte – das bestätigt eine aktuelle Umfrage der Norisbank unter 1.000 Personen ab 18 Jahren. Demnach erledigen derzeit 86,8 Prozent der befragten Internetnutzer ihre Bankgeschäfte online. Damit zeigt das Online-Banking weiter Zuwächse.
Wifo präsentiert neuen Kooperationspartner für Zahlungslösungen
Der Maklerpool Wifo und der Kreditkartenabieter American Express arbeiten künftig beim Vertrieb von Zahlungslösungen für kleine und mittlere Unternehmen zusammen. Die Distributionspartnerschaft bietet den Wifo-Verbundpartnern und deren Kunden Zugang zu den American Express Business Cards.
Was tut sich an Dresdens gefährlichen Orten?
Vor allem in der Neustadt und an der Prager Straße gibt es Drogenhändler und Schläger. Am Wiener Platz wird es besser. Zwei könnten bald von der Liste verschwinden.