Die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT nimmt in der Finanz- und Versicherungsvermittlung zwar zu, bleibt jedoch weiterhin auf niedrigem Niveau. Das zeigt das „17. AfW Vermittlerbarometer“ des AfW Bundesverbands Finanzdienstleistung, an dem im November 2024 über 1.100 Vermittlerinnen und Vermittler teilgenommen haben. Demnach setzen inzwischen 35 Prozent der Befragten KI...
US-Banken enteilen weiter – Europas Institute verlieren 2024 erneut an Boden
Im Jahr 2024 zeigten sich bei den größten europäischen und US-amerikanischen Banken erneut deutliche Leistungsunterschiede. Laut einer aktuellen Analyse des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY (Ernst & Young) konnten die zehn größten US-Banken ihre Dominanz weiter ausbauen, während die führenden europäischen Institute beim Nettogewinn und der Profitabilität erneut zurückfielen. Die...
Impact Investing als Renditetreiber: Studie belegt finanziellen Mehrwert wirkungsorientierter Aktien
Impact Investing kann unter den richtigen Rahmenbedingungen zu einer Überrendite (Alpha) bei Aktien führen. Das ist das zentrale Ergebnis einer gemeinsamen Studie von Schroders und der Saïd Business School der Universität Oxford. Die Untersuchung belegt, dass Unternehmen mit einer hohen Wirkungsrelevanz – also einem signifikanten Anteil ihrer Umsätze aus sozial oder ökologisch positiven Produkten...
MyLife Lebensversicherung erzielt Rekordergebnis und erweitert Vertriebskanäle
Die MyLife Lebensversicherung blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr ihrer Firmengeschichte zurück. Für das Jahr 2024 meldet das Unternehmen ein starkes Wachstum, das vor allem durch den Fokus auf versicherungsbasierte Investmentlösungen begünstigt wurde. Die Gesamtbeitragseinnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 30,2 Prozent und erreichten 390,9 Millionen Euro (2023: 300,1 Millionen...
Trumps Zollpolitik: Risiko für die Weltwirtschaft und Demokratie
Donald Trumps Wirtschaftspolitik bringt die globale Ordnung ins Wanken – mit negativen Folgen für alle Beteiligten, einschließlich der Vereinigten Staaten. Diese Einschätzung vertritt Dr. Bert Flossbach, Gründer und Eigentümer des Kölner Vermögensverwalters Flossbach von Storch SE, in einer aktuellen Marktanalyse. Flossbach übt deutliche Kritik an Trumps Zollstrategie, die er als erratisch...
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Business Process Management in der Finanzbranche
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Business Process Management (BPM) der Finanzbranche entwickelt sich zunehmend zu einem kritischen Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit. Dies geht aus der 14. Ausgabe des „BPM-Marktüberblicks“ von Cofinpro hervor. Die Studie bietet eine herstellerneutrale Analyse der führenden BPM-Tools und richtet sich an Finanzinstitute, die in einer Ära...